Die Neu-Ulmer Piraten hat sich mit der Problematik bezüglich des Regionalanbieters SWU und des Empfangs des Senders ORF befasst. Heraus kam ein längerer Artikel, welcher die Sachlage beschreibt und Lösungen skizziert. Zu finden ist der Artikel auf der Website der Piratenpartei Neu-Ulm.
Bezüglich der SWU-ORF-Problematik
Christopher Street Day Ulm & Neu-Ulm 2017
Dieses Jahr fand der Christopher Street Day in Ulm statt und die Piraten der Region waren natürlich mit dabei. Die Piratenpartei setzt sich für eine völlige Gleichberechtigung von nicht-heterosexuellen Lebensgemeinschaften ein, was unter anderem auch das Adoptionsrecht umfasst.
Spitzenkandidatin Anja Hirschel meint:
"Wenn die Wahlen erst vorbei sind, wer garantiert uns, dass das Adoptionsrecht wirklich im Gesetz der Ehe für alle berücksichtigt wird? Wir dürfen nicht nachlassen, die Nadel zu ...
Weiterlesen
Piraten widersprechen dem Ordnungsamt

Die Piraten Ulm begrüßen ausdrücklich die Abschaffung der nächtlichen Prohibition von Alkohol. Dies steht seit Jahren im Landesprogramm Baden-Württemberg, da der Staat erwachsenen Menschen nicht vorsc...
Weiterlesen
Piraten spenden dem Rathaus Ulm Freifunk

Das ging schnell.
Nachdem die Grünen in Nordrhein-Westfalen sich blamierten, indem sie eine dafür ungeeignete Fritzbox als Freifunk-Router präsentierten, wollten sie es in Ulm besser machen.
(mehr&...
Weiterlesen
Hanfmarsch Ulm 2015

Es ist wieder soweit, in Ulm wird am Samstag 09. Mai 2015 um 13.30 Uhr wieder der Global Marijuana March stattfinden (Start ist in der Fußgängerzone Bahnhofstraße Ecke Hirschstraße).
Die Piraten au...
Weiterlesen
Aufruf zur Anti-TTIP-Demo am 18. April 2015 in Ulm

Unter dem Titel "Gemeinwohl hat Vorfahrt!" findet am kommenden Samstag, ab 15:00 Uhr eine große Demo gegen die aktuell drohenden Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA mit anschließender Kundgebung ...
Weiterlesen